Post- und Telegraphenbeamte
- Post- und Telegraphenbeamte
Post- und Telegraphenbeamte, die Bediensteten der Postverwaltung, unterschieden in Beamte und Unterbeamte. Bei der deutschen Reichspost sind Beamte: der Staatssekretär, die Direktoren, Räte und Sekretäre des Reichspostamtes, die Beamten der Oberpostdirektionen (Oberpostdirektor, Oberposträte, Posträte, Postinspektoren, Oberpostdirektionssekretäre) und Oberpostkassen, die Beamten der Postämter (Postdirektor, Oberpostsekretäre, Postsekretäre, Postmeister, Postverwalter, Postassistenten, Postagenten), der Telegraphen- und Fernsprechämter. Unterbeamte sind: Briefträger, Postpackmeister, Postschaffner, Postillione, Telegraphenleitungsaufseher u.a.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911.
1911.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Telegraphenbeamte — Telegraphenbeamte, s. Post und Telegraphenbeamte … Kleines Konversations-Lexikon
Telegraphenbeamte — Telegraphenbeamte, Angehörige einer Telegraphenverwaltung oder Gesellschaft; auch Eisenbahn , Polizei etc. Verwaltungen beschäftigen T. (Telegraphisten). Bei der deutschen Reichs Post und Telegraphenverwaltung finden auf T., auch hinsichtlich des … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Postbeamte — Postbeamte, s. Post und Telegraphenbeamte … Kleines Konversations-Lexikon
Telefon — Modernes Telefon Schnurlostelefon … Deutsch Wikipedia
FeAp — Modernes Telefon Modernes Schnurlostelefon Ein Telefon oder Telephon (v. griech … Deutsch Wikipedia
FeWAp — Modernes Telefon Modernes Schnurlostelefon Ein Telefon oder Telephon (v. griech … Deutsch Wikipedia
Fernsprechapparat — Modernes Telefon Modernes Schnurlostelefon Ein Telefon oder Telephon (v. griech … Deutsch Wikipedia
Fernsprecher — Modernes Telefon Modernes Schnurlostelefon Ein Telefon oder Telephon (v. griech … Deutsch Wikipedia
Fernsprechtelefon — Modernes Telefon Modernes Schnurlostelefon Ein Telefon oder Telephon (v. griech … Deutsch Wikipedia
Festnetztelefon — Modernes Telefon Modernes Schnurlostelefon Ein Telefon oder Telephon (v. griech … Deutsch Wikipedia